Unternehmen/Institutionen
Haben Sie Ihr Girls'Day-Angebot schon im Radar eingetragen? Mit einem Eintrag sind die Mädchen subsidiär über uns versichert.
-
Girls'Day-Mädcheninfo 2022
Die Girls'Day Karte fasst die wichtigsten Informationen für interessierte Mädchen zusammen. Eine Checkliste unterstützt zudem bei der Anmeldung und Vorbereitung.
Die Mädchen-Karte ist gerade leider vergriffen. Bitte bestellen Sie alternativ die Elterninformation.
MehrKostenfreiversandkostenneutral -
Girls'Day-Plakat 2022
Das Girls'Day-Plakat unterstützt Veranstalterinnen und Veranstalter, Arbeitskreise und Schulen bei ihrer Werbung für den Aktionstag 2022.
MehrKostenfreiversandkostenneutral -
Leitfaden für digitale Angebote zum Aktionstag
Dieser Leitfaden unterstützt Sie Schritt für Schritt bei der Planung und Durchführung eines digitalen Angebots zum Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag und/oder Boys’Day – Jungen-Zukunftstag. MehrDieser Artikel ist nur als kostenfreier Download erhältlich und kann nicht bestellt werden.
-
Konzept für einen digitalen Workshop "Informatik: Zukunftsberufe für kreative Köpfe"
Der digitale Workshop „Informatik: Zukunftsberufe für kreative Köpfe“ wurde von der bundesweiten Koordinierungsstelle Girls’Day – Mädchen Zukunftstag und der Gesellschaft für Informatik e. V. für den Girls’Day am 22.04.2021 entwickelt. Dieses Konzept wurde im Laufe des Planungsprozesses erstellt, um andere Unternehmen, Institutionen und Verantwortliche im Bildungsbereich dabei zu unterstützen, einen eigenen digitalen Workshop erfolgreich zu planen und umzusetzen. Im Sinne eines Good-Practice-Beispiels kann es als Inspiration dienen und entweder als Ganzes oder in einzelnen Modulen, angepasst an die eigene Situation, zum Einsatz kommen. Die Zielgruppe des Workshops sind Mädchen im Alter von 12 bis 16 Jahren.
MehrDieser Artikel ist nur als kostenfreier Download erhältlich und kann nicht bestellt werden.
-
Konzept für einen digitalen Workshop „Begeisterung für digitale Kompetenzen und Programmieren – Mach’ Hacker School am Girls'Day!“
Für den Workshop „Klimadaten analysieren mit Python“ haben die Hacker School und die Bundeskoordinierungsstelle des Girls'Day ein Angebot zum Programmieren unter der Überschrift „Digitale Kompetenzen – Schlüsselkompetenzen des 21. Jahrhunderts!“ zusammengestellt. Dieses Konzept beschreibt die Ziele und den Ablauf und enthält viele praktische Tipps. Der Workshop dauert ca. 4 Stunden. MehrDieser Artikel ist nur als kostenfreier Download erhältlich und kann nicht bestellt werden.
-
Girls'Day und Boys’Day – klischeefreie Berufsorientierung, die wirkt! | Evaluationsergebnisse
Ergebnisse der bundesweiten Evaluationsbefragung zu den Aktionstagen 2018 mit Tipps für die Praxis. MehrKostenfreiversandkostenneutral -
Girls'Day Teilnahmebestätigung (Ich war dabei!) | beschreibbares Formular
Die Teilnahmebestätigung können Mädchen sich von dem Unternehmen/der Organisation am Girls'Day ausfüllen lassen. Sie kann bei Bedarf der Schule vorgelegt und im Berufswahlpass der Mädchen hinterlegt werden.
MehrDieser Artikel ist nur als kostenfreier Download erhältlich und kann nicht bestellt werden.
-
Girls'Day-Checkliste für Veranstalterinnen und Veranstalter
Diese Checkliste ist eine Hilfestellung für Verantwortliche in Organisationen und Unternehmen, sie soll die Planung und Durchführung einer Girls'Day-Veranstaltung erleichtern. MehrDieser Artikel ist nur als kostenfreier Download erhältlich und kann nicht bestellt werden.
-
Girls'Day-Elterninfo | Schulfreistellung
Dieses Formular ist zweiseitig. Auf einer Seite finden sich die Informationen für Eltern. Auf der anderen Seite gibt es den Antrag auf Freistellung vom Unterricht. Download-Button anklicken und verschiedene Sprachen auswählen!
Mehr -
Girls'Day Freigabeerklärung für Foto-, Ton- und Videoaufnahmen | von Unternehmen und Organisationen
Mit dieser beschreibbaren Freigabeerklärung erlauben Sie uns, Aufnahmen Ihrer Girls'Day-Veranstaltungen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit des Kompetenzzentrums Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V. (Bundeskoordinierungsstelle Girls'Day) zu verwenden.. MehrDieser Artikel ist nur als kostenfreier Download erhältlich und kann nicht bestellt werden.
-
Girls'Day Einwilligungserklärung für Foto-, Ton- und Videoaufnahmen (beschreibbar) | für Mädchen und Eltern
Die Einwilligungserklärung gilt für Aufnahmen, die am Girls‘Day gemacht werden. Mit der Unterschrift können Girls'Day-Teilnehmerinnen (bzw. deren Erziehungsberechtigte) der Verwendung der Aufnahmen durch das Unternehmen sowie der Bundeskoordinierungsstelle Girls'Day zustimmen. MehrDieser Artikel ist nur als kostenfreier Download erhältlich und kann nicht bestellt werden.
-
Dieser Artikel ist nur als kostenfreier Download erhältlich und kann nicht bestellt werden.
-
Girls'Day | Boys'Day EIN ZEICHEN SETZEN – FÜR DIE FACHKRÄFTE VON MORGEN! Infokarte
Sie möchten neue Unternehmen und Institutionen für den Girls’Day oder Boys’Day ansprechen?
Mehr
Dieser Flyer stellt anhand einer Grafik sowie fünf guten Gründen vor, warum sich eine Beteiligung an den Aktionstagen lohnt.Dieser Artikel ist nur als kostenfreier Download erhältlich und kann nicht bestellt werden.
-
planet-beruf.de: MINT for you & SOZIAL for you - Meine Zukunft. Meine Ausbildung. | Wendeheft | Ausgabe 2022 | NUR NOCH ALS DOWNLOAD ERHÄLTLICH
Das aktuelle Wendeheft der Bundesagentur für Arbeit zeigt Jugendlichen neue Wege in der Berufswahl: Mädchen stellen ihre MINT-Berufe vor und Jungen ihre Berufe im sozialen Bereich. Damit eignet sich MINT & SOZIAL for you auch optimal zur Vorbereitung auf den Girls'Day und den Boys'Day. Mehr
Dieser Artikel ist nur als kostenfreier Download erhältlich und kann nicht bestellt werden.
-
abi>>extra | Typisch Frau, typisch Mann | Ausgabe 2022
Das neue abi» Heft „Typisch Frau, typisch Mann?“ 2022 bietet Schülerinnen und Schülern Informationen und Tipps, wie die klischeefreie Berufswahl gelingt und liefert dazu zahlreiche Beispiele von Menschen, die erfolgreich vermeintlich „untypische“ Wege eingeschlagen haben. Ob typisch oder nicht – bei der Berufswahl sollte die eigene Entscheidung immer im Mittelpunkt stehen.
MehrKostenfreiversandkostenneutralUm den Bestellvorgang abzuschließen, werden Sie direkt an den Bestellservice der Bundesagentur für Arbeit weitergeleitet, maximale Bestellmenge 200 Exemplare.
-
Girls'Day-Parcours | Anleitungen
Der Girls'Day-Parcours enthält Anleitungen zu Versuchen und Experimenten aus den Themenbereichen Handwerk, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Es gilt ein Parcours pro Schule! Wir bitten Sie den Ordner für alle Lehrkräfte und Pädagogen zugänglich aufzustellen. MehrDieser Artikel ist nur als kostenfreier Download erhältlich und kann nicht bestellt werden.
-
Girls'Day-Fragebogen 2022 | für Mädchen
Wie ist Ihr Girls'Day-Angebot bei den Teilnehmerinnen angekommen? Werten Sie mit dem Fragebogen Ihre Girls'Day-Veranstaltung aus, holen sich Rückmeldungen von den Mädchen und lassen Sie die Ergebnisse in die Planungen für das nächste Jahr einfließen.
Mehr
Den Fragebogen können Sie für Ihre interne Auswertung nutzen. Sie brauchen ihn aber nicht an uns zurückzuschicken.Dieser Artikel ist nur als kostenfreier Download erhältlich und kann nicht bestellt werden.