Multiplikator/innen
-
MINT-Magazin: Einblick in das starke Paktnetzwerk
Einen guten Überblick über die Maßnahmen und die Erfolge der Paktpartnerinnen und -partner bietet das MINT-Magazin, in dem jährlich über die neuesten Entwicklungen berichtet wird. MehrDieser Artikel ist nur als kostenfreier Download erhältlich und kann nicht bestellt werden.
-
Komm, mach MINT. | Infoflyer für MultiplikatorInnen
Der Infoflyer für MultiplikatorInnen und Unternehmen/Organisationen informiert über den nationalen Pakt, seine Aktivitäten, Serviceangebote und Partner. MehrKostenfreiversandkostenneutral -
Mathematik-Broschüre | Die Summe deiner Berufsmöglichkeiten
Auszubildende, Studentinnen und Mathematikerinnen berichten von ihrer Leidenschaft für Mathematik und zeigen, warum sich eine Ausbildung oder ein Studium in jeder Hinsicht lohnt. MehrKostenfreiversandkostenneutral -
Einsatz der Mathematik-Broschüre im Unterricht | Eine Handreichung für Lehrkräfte
Die Handreichung bietet Lehrerinnen und Lehrern Unterstützung, um die Berufsmöglichkeiten in der Mathematik an Schülerinnen und Schüler zu vermitteln. MehrKostenfreiversandkostenneutral -
Informatikbroschüre | Facettenreiche Berufe in der Informatik
Informatik ist spannend und abwechslungsreich! Auszubildende, Studentinnen und Berufstätige stellen ihre Informatikkarrieren vor. Diese Broschüre zeigt, wie viele interessante Bereiche es in der Informatik gibt. MehrKostenfreiversandkostenneutral -
Einsatz der Informatik-Broschüre im Unterricht | Eine Handreichung für Lehrkräfte
Die Handreichung bietet Lehrerinnen und Lehrern Unterstützung, um die Berufsmöglichkeiten in der Informatik an Schülerinnen und Schüler zu vermitteln. MehrKostenfreiversandkostenneutral -
Naturwissenschaften-Broschüre | Berufsperspektiven in den Naturwissenschaften
Zwanzig Naturwissenschaftlerinnen verschiedenster Disziplinen berichten von ihrem Alltag in Ausbildung, Studium und Beruf, von spannenden Projekten, neuen Forschungsansätzen, ihrem beruflichen Werdegang und ihren Zielen. MehrKostenfreiversandkostenneutral -
Einsatz der Naturwissenschaften-Broschüre im Unterricht | Eine Handreichung für Lehrkräfte
Die Handreichung bietet Lehrerinnen und Lehrern Unterstützung um die Berufsmöglichkeiten in den Naturwissenschaften an Schülerinnen und Schüler zu vermitteln. MehrKostenfreiversandkostenneutral -
Technikbroschüre | Vielseitig - Praktisch - Cool
Die neue Technik-Broschüre von „Komm, mach MINT.“ gibt Einblick in den spannenden Ausbildungs-, Studien- und Berufsalltag von Ingenieurinnen. Die facettenreichen Portraits werden durch jede Menge Hintergrundinformationen zu den einzelnen Fachgebieten, Hinweisen zu Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten sowie Tipps und Links zur vertiefenden Lektüre ergänzt. MehrKostenfreiversandkostenneutral -
Einsatz der Technik-Broschüre im Unterricht | Eine Handreichung für Lehrkräfte
Die Handreichung bietet Lehrerinnen und Lehrern Unterstützung, um die Berufsmöglichkeiten in der Technik an Schülerinnen und Schüler zu vermitteln. MehrKostenfreiversandkostenneutral -
In die Ferne sehen - Physik Poster | A 1
Din-A1-Poster zur MINT-Berufsorientierung für Bildungseinrichtungen und andere Interessierte. MehrKostenfreiversandkostenneutral -
Machen, was zählt - Mathematik Poster | A 1
Din-A1-Poster zur MINT-Berufsorientierung für Bildungseinrichtungen und andere Interessierte. MehrKostenfreiversandkostenneutral -
Wo das Hören das Sagen hat - Hörforschung Poster | A 1
Din-A1-Poster zur MINT-Berufsorientierung für Bildungseinrichtungen und andere Interessierte. MehrKostenfreiversandkostenneutral -
Auf in neue Welten - Informatik Poster | A 1
Din-A1-Poster zur MINT-Berufsorientierung für Bildungseinrichtungen und andere Interessierte. MehrKostenfreiversandkostenneutral -
Wo Ideen Wurzeln schlagen - Biotechnik Poster | A 1
DIN-A1-Poster zur MINT-Berufsorientierung für Bildungseinrichtungen und andere Interessierte MehrKostenfreiversandkostenneutral -
Auf Tauchstation - Umwelttechnik Poster | A 1
DIN-A1-Poster zur MINT-Berufsorientierung für Bildungseinrichtungen und andere Interessierte. MehrKostenfreiversandkostenneutral -
MINT-Magazin 2018
Die Geschäftsstelle gibt mit dem "Komm, mach MINT."-Magazin eine Übersicht über aktuelle Komm, mach MINT-Angebote und Neues aus dem Partnernetzwerk heraus. MehrDieser Artikel ist nur als kostenfreier Download erhältlich und kann nicht bestellt werden.
-
MINT-Magazin 2017
Die Geschäftsstelle gibt mit dem "Komm, mach MINT."-Magazin eine Übersicht über aktuelle Komm, mach MINT-Angebote und Neues aus dem Partnernetzwerk heraus. MehrDieser Artikel ist nur als kostenfreier Download erhältlich und kann nicht bestellt werden.
-
Mehr MINT in die Medien
„Mehr MINT in die Medien“ - Anregungen für eine zielgerichtete Medienarbeit in der MINT-Berufsorientierung MehrDieser Artikel ist nur als kostenfreier Download erhältlich und kann nicht bestellt werden.
-
abi>>extra | Typisch Frau, typisch Mann | „Berufswahl ohne Klischees“ | Ausgabe 2020
Eine Berufswahl, die auf den eigenen Interessen und Fähigkeiten und nicht auf geschlechterspezifischen Stereotypen basiert – auch heute ist das noch nicht selbstverständlich. Wie man herausfindet, was man wirklich möchte und wie man Geschlechterklischees bei der Studien- und Berufswahl über Bord wirft, erfahren Schülerinnen und Schüler in der neuen Sonderausgabe abi» extra „Berufswahl ohne Klischees“ der Bundesagentur für Arbeit. MehrKostenfreiversandkostenneutralUm den Bestellvorgang abzuschließen, werden Sie direkt an den Bestellservice der Bundesagentur für Arbeit weitergeleitet, maximale Bestellmenge 200 Exemplare.
-
planet-beruf.de: MINT for you & SOZIAL for you - Mein Start in die Ausbildung | Wendeheft | Ausgabe 2020
Das aktuelle Wendeheft der Bundesagentur für Arbeit zeigt Jugendlichen neue Wege in der Berufswahl: Mächen stellen ihre MINT-Berufe vor und Jungen ihre Berufe im sozialen Bereich. Damit eignet sich MINT & SOZIAL for you auch optimal zur Vorbereitung auf den Girls'Day und den Boys'Day.
MehrKostenfreiversandkostenneutralUm den Bestellvorgang abzuschließen, werden Sie direkt an den Bestellservice der Bundesagentur für Arbeit weitergeleitet, maximale Bestellmenge 200 Exemplare.